Eingabehilfen öffnen

Familienförderung: Zuschüsse für euren Familienurlaub

Ein Familienurlaub muss nicht am Geld scheitern. Damit auch Familien mit kleinerem Budget eine gemeinsame Auszeit genießen können, gibt es in Deutschland in vielen Bundesländern Zuschüsse für Familienferien. Diese Unterstützung macht es möglich, dass ihr euch erholt, Kraft tankt und Zeit miteinander verbringt – ohne dass die Kosten zur Belastung werden.

Denn gerade für Familien mit geringem Einkommen gilt: Es gibt Orte, wo Erholung einfach sein darf.

 

Wer kann Zuschüsse zum Familienurlaub bekommen?

Die Förderung von Familienurlaub richtet sich an Familien, die besondere finanzielle oder persönliche Belastungen haben. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Familien mit geringem Einkommen oder Bezieher von Sozialleistungen

  • Familien mit drei oder mehr Kindern

  • Alleinerziehende

  • Familien mit Kindern mit Behinderung oder Pflegebedarf

  • Familien, die durch Krankheit, Arbeitslosigkeit oder andere Belastungen stark gefordert sind

 

Was wird gefördert?

Je nach Bundesland können Familien einen Zuschuss zu den Kosten für Unterkunft und Verpflegung im Familienurlaub erhalten. Manche Länder zahlen einen festen Tagessatz pro Kind oder Familienmitglied, andere übernehmen einen prozentualen Anteil der Gesamtkosten.

Wichtig: Ein geförderter Urlaub muss in der Regel vor der Buchung beantragt werden.

 

Wie und wo beantragen?

Die Anträge für Zuschüsse zu Familienferien stellt ihr in der Regel bei:

  • Familienverbänden (z. B. Caritas, Diakonie, AWO, Paritätischer Wohlfahrtsverband)

  • den zuständigen Landesstellen für Familienförderung

  • oder bei der örtlichen Familienberatungsstelle in eurem Wohnort

Unser Tipp: Informiert euch frühzeitig – viele Bundesländer verlangen, dass der Antrag mehrere Wochen vor Reiseantritt gestellt wird.

 


 

Unser Service für euch

Ihr seid unsicher, ob ihr Anspruch habt oder welche Stelle zuständig ist? Sprecht uns einfach an! Wir helfen euch gerne dabei, die richtige Anlaufstelle zu finden.

So wird euer Urlaub nicht nur erholsam, sondern auch bezahlbar – ganz nach unserem Motto:
Wo Erholung einfach sein darf.

 

Wo gibt es Familienförderung in Deutschland?

Aktuell (Stand 2025) bewilligen unter anderem folgende Bundesländer Zuschüsse zu Familienferien:

  • Bayern

  • Brandenburg

  • Mecklenburg-Vorpommern

  • Niedersachsen

  • Rheinland-Pfalz

  • Saarland

  • Thüringen

Leider gibt es derzeit keine Zuschüsse in: Baden-Württemberg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.

Weitere Informationen bei den zuständigen Stellen:

Bayern
Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS)
Z-Team-VI 5, Hegelstr. 2, 95447 Bayreuth, Tel.: 089-1261-23
(Montag bis Donnerstag 9.00 bis 11.30 Uhr)

Berlin
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband Südwest e.V.
Goltzstr. 19, 10781 Berlin, Tel.: 030-70009010

Deutscher Familienverband
Landesverband Berlin e.V.
Wallenroder Straße 1, 13435 Berlin, Tel: 030-453001-0

Brandenburg
Deutscher Familienverband
Landesverband Brandenburg e.V.
An der B 1 Nr. 9, 14550 Groß Kreutz, Tel.: 033207-70891

Deutsches Rotes Kreuz
Landesverband Brandenburg e.V.
Alleestr. 5, 14469 Potsdam, Tel.: 0331-28640

Arbeiterwohlfahrt
Landesverband Brandenburg e.V.
Kurfürstenstr. 18, 14467 Potsdam, Tel.: 0331-9716260

Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Brandenburg e.V.
Tornowstr. 48, 14473 Potsdam, Tel.: 0331-284970

Familienbund der Katholiken
Landesverband Berlin-Brandenburg e.V.
Reinhardtstr. 13, 10117 Berlin, Tel.: 030-32675615

Bremen
Bremer Daniel-Schnackenberg-Stiftung
Kalkstr. 6, 28195 Bremen, Tel.: 0421-33008911
www.schnakenberg-stiftung.de

Mecklenburg-Vorpommern
Landesamt für Gesundheit und Soziales
Erich-Schlesinger-Str. 35, 18059 Rostock, Tel.: 0381-1221601
www.regierung-mv.de

Niedersachsen
Deutscher Familienverband
Landesverband Niedersachsen e.V.
Friedrichswall 17, 30159 Hannover, Tel.: 0511-551500
www.deutscher-familienverband.de

Arbeitsgemeinschaft für Familienverbände in Niedersachsen
Ebhardtstr. 3 a, 30159 Hannover, Tel.: 0511-3604110

Familienbund der Katholiken
Landesverband Niedersachsen e.V.
Kolpingstr. 14, 49377 Vechta, Tel.: 04441-872203

Rheinland Pfalz
Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung
– Landesjugendamt –
Reiterstr: 16, 67829 Landau, Tel.: 0634-26267 oder 26413

Familienbund der Deutschen Katholiken
Bischofsplatz 2, 55116 Mainz, Tel.: 06131-616633

Saarland
Ministerium für Arbeit und Familie, Prävention Soziales und Sport
Franz-Josef-Röder-Str. 23, 66119 Saarbrücken, Tel.: 0681-5013108

Sachsen
Zuständige Stellen
Geschäftsstellen der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
sowie der Familienverbände.

Thüringen
Stiftung FamilienSinn
Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt, Tel.: 0361-60149080
www.stiftung-familiensinn.de

Folgt uns gerne:

Ihre DEW-Feriendörfer

Für regionale Infos, eine Anfrage oder gleich zum Buchen besuchen Sie Ihr DEW-Feriendörfer.
Einfach auf die Punkte klicken.